Stimme
- alynawespi
- 28. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Jan.
Die Stimme ist etwas, das einen schnell als ‘Mann’ oder ‘Frau’ einteilen lässt. Vor allem am Telefon ist die ‘richtige’ Stimme wichtig. Und genau da werde ich immer wieder misgendert. Ich bin gezwungen mich zu outen und zu korrigieren.
Hin und wieder passiert dies auch unterwegs, in einem Laden usw.
Dass dies über die Zeit immer belastender wird, versteht sich von selbst.
Die Möglichkeiten der verschiedenen Operationsmethoden liess ich mir von einem Professor der Phoniatrie in Basel erklären. Dabei wählten wir die Glottoplastick, Ein zusammennähen der beiden Stimmlippen über eine gewisse Länge. Durch die Verkürzung der freien Stimmlippen erhöht sich die Spannung und damit auch die Frequenz, was zu einer höheren Stimme führt.
Der Eingriff ist sehr kurz und schmerzfrei. Anschliessend kommt die schwerste Zeit, man darf für 2 Wochen nicht sprechen.
Die Stimmlippen sind eigentlich Muskeln, die danach mittels Training auf die neue Stimmlage trainiert werden müssen.

In gewissen Fällen kann es zu Komplikationen kommen. So wie es bei mir der Fall war. Es bildete sich ein Polyp / Granulom zwischen den Stimmlippen. Wodurch sich die Lippen nicht mehr schliessen konnten und die Stimme heiser, sehr tief klang.
Mittels einer Revisionsop wurde dies korrigiert. Auch jetzt gilt wieder 14 Tage Sprechverbot.
Die Stimme ist ein starkes Ausdrucksmittel und wird von den Leuten zur Erkennung des Gegenübers genutzt. Dies noch vor der visuellen Wahrnehmung. Wenn die Stimme nicht zum Erscheinungsbild ‘passt’, sind die Menschen verwirrt. Es entstehen unangenehme Situationen, in denen man sich genötigt fühlt, sich zu outen, sich zu erklären.
Aber letztendlich sagt dies doch gar nichts über die Person an sich aus. Es ist lediglich eine Erwartung der anderen Person, die wir in diesem Moment nicht erfüllen.
Diese Erwartung zeigt für mich lediglich ein Unwissen der Vielfalt unserer Gesellschaft. Es fehlt an Aufklärung in so vielen Bereichen. Und dies ist der Grund, warum ich damit so offen umgehe.
Comments