top of page

Nach der OP ist doch alles fertig, oder?


ree

Nach der OP ist doch alles fertig, oder?

Dies wurde ich schon mehrmals gefragt.


Nein, das ist ein Mythos. Denn die Transition ist nie abgeschlossen. Der Körper produziert nicht genügend Hormone und diese müssen zugeführt werden.

Es ist auch ein grosser Unterschied, in welchem Alter man die Transition starten kann. In meinem Alter haben die Hormone nur noch einen kleinen Einfluss auf die Optik.

Der Knochenbau ändert sich durch die Hormone nicht. Hauptsächlich werden die Fettpolster verschoben und damit ergibt sich eine weiblichere Form.

Auch der Bartwuchs ändert sich nicht. Dies muss mittels Epilation gestoppt werden. Genau so die Stimme. Diese kann durch Training angepasst werden, oder mit einer Operation.


Natürlich birgt jeder Eingriff auch Risiken. Es können Heilungsprobleme auftauchen, Entzündungen, das Ergebnis kann nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, usw.

Auch ich habe eine Komplikation erlitten. Diese versuchten wir bei einer Nachoperation zu korrigieren, dies ist dann aber nicht gelungen. Und dennoch bin ich super glücklich mit dem Ergebnis. Der Körper passt jetzt mit meinen inneren Gefühlen überein.


Es wird immer wieder gesagt, dass viele nach der Transition damit nicht zufrieden sind und diese bereuen würden. Es gibt 1% trans Personen, die ihre Operation bereuen. Das heisst, dass 99% zufrieden und glücklich sind. Das ist eine viel höhere Erfolgsrate als zum Beispiel bei einer Knie- oder Hüft-OP.


 
 
 

Kommentare


bottom of page